Werbeboxen für Eigentumswohnungen zu den besten Preisen
Werbeboxen sind spezielle
Briefkästen zum
Sammeln von Flyern und Broschüren mit dem Ziel, sie von der gewöhnlichen Korrespondenz zu trennen. So bleiben die wichtigen Dokumente korrekt von der Wohnungsanzeige getrennt.
Unsere
Werbekörbe sind bereits für die Wandmontage vorbereitet und eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.
Briefkastenwerbung für Eigentumswohnungen: Was sagt das Gesetz?
Wildes Flugblatt kann zur Verstopfung von
Eigentumswohnungsbriefkästen führen. Aber kann man es verbieten? Die Antwort ist nein.
Das Herrichten von Flugblättern ist eine völlig legale Tätigkeit, die gesetzlich geschützt ist und keinerlei Beschränkungen unterliegt. Daher können Kommunen die Verteilung von Werbematerial von Haus zu Haus nicht verbieten.
Allerdings können einzelne Missbräuche durch Firmen, die Briefkästen verstopfen und Straßen und Gehwege mit Prospekten und Flyern verschmutzen, zu Lasten des Anstands sanktioniert werden. Die Gemeinden haben daher das Recht, die Gebietsaufsicht auszuüben.
Kein Werbeschild: eine Lösung mit rechtlichem Wert
Gegen wildes Flugblatt gibt es eine einfache Lösung: Bringen Sie einen Aufkleber mit der Aufschrift
„Keine Werbung“ in der Nähe Ihres
Außenbriefkastens an .
Ein solches Kartell stellt eine rechtsverbindliche Erklärung dar. Wer gegen diese Hinweise verstößt, kann wegen Verletzung der Privatsphäre und Belästigung verklagt werden.
